Diese Meldung in der Jahresübersicht 2017
Die Rundfunkbeitragspflicht für Unternehmen wird gerne damit begründet, dass der Rundfunk auch auch den Unternehmen nützen würde. Wie ein Interview der Zeitschrift Markt&Technik zeigt, ist der Rundfunk eher sogar berufsgefährend.
Das Interview ist von Ende November, taucht allerdings erst jetzt in der gedruckten Ausgabe der Zeitschrift auf. Darin geht es um die Berichterstattung der ARD bei ihrer Themenwoche „Zukunft der Arbeit”, die durchaus geeignet ist, Menschen vom Studium der Elektrotechnik abzuhalten, weil diese Berufe in Zukunft substituierbar seien.
Ausgemachter Blödsinn, gerade die Ingenieurberufe sind am schlechtesten zu ersetzen, während Verwaltungsarbeiten in Zukunft sehr gut ersetzbar sind. Mit so einer Berichterstattung muss man sich nicht wundern, dass von den jungen Menschen niemand mehr den Weg in anspruchsvolle Ausbildungen einschlägt und lieber irgendwas mit Medien oder sonstigen Unfug macht.
Mit der Substitution von Menschen sollte umgehend in den Rundfunkanstalten angefangen werden, da ein leistungsloses Einkommen, wie es die Rundfunkanstalten in Form den Rundfunkbeitrags beziehen, bei solchen Minderleistungen untragbar ist.